Euro Truck Simulator 2 - 1.54 Update Open Beta

DrakikosaDrakikosa Geschrieben Euro Truck Simulator 2
Euro Truck Simulator 2 - 1.54 Update Open Beta

Heute freuen wir uns, die 1.54 Open Beta für den Euro Truck Simulator 2 anzukündigen! Diese Beta-Version bietet einige spannende Änderungen und Verbesserungen, die wir in dieser News näher vorstellen. Wenn Du an der Open Beta teilnimmst, würden wir uns über Dein Feedback freuen – etwaige Bugs kannst Du in der entsprechenden Sektion unseres offiziellen Forums melden.

Dein Feedback und Deine Fehlerberichte sind für unser Team äußerst wertvoll, und wir danken Dir im Voraus für Deine Unterstützung. Doch nun werfen wir einen genaueren Blick auf die Neuerungen und Features, die das Update 1.54 mit sich bringt.


Euro Truck Simulator 2 - 1.54 Update Open Beta

Heute freuen wir uns, bekannt zu geben, dass die 1.54 Open Beta für Euro Truck Simulator 2 jetzt zum Testen verfügbar ist. Wenn Du planst, an dieser Open Beta teilzunehmen, bitten wir Dich, uns durch das Melden von Fehlern in den entsprechenden Bereichen unserer offiziellen Foren zu helfen.

Dein Feedback und Deine Berichte sind für unser Team von unschätzbarem Wert, und wir danken Dir im Voraus für Deine Unterstützung. Nun, ohne weitere Verzögerung, werfen wir einen Blick darauf, was die 1.54 Open Beta an Neuerungen bereithält.

Cargo System Redefined

Bislang war es so, dass der Eindruck entstand, das Spiel würde einen Auflieger mit der Ladung, beispielsweise einer Maschine, kombinieren. Tatsächlich war dies jedoch ein manuell erstelltes Modell, bei dem jede Auflieger-Ladung-Kombination als eigene Datei gespeichert wurde. Dieser Ansatz erforderte eine enorme Anzahl an einzigartigen Modellen, was das Hinzufügen neuer Inhalte erschwerte und zusätzlichen Speicherplatz beanspruchte.

Im überarbeiteten Frachtsystem werden Auflieger und Fracht nun automatisch durch einen vereinfachten Regelmechanismus zusammengeführt. Dies bedeutet, dass jede Ladung ihr eigenes Modell, ihre eigene Lademethode und ihre eigene Verzurrungsmethode definiert. Dadurch wird die Arbeit unseres Fahrzeugteams erheblich erleichtert, da unsere 3D-Künstler nicht mehr manuell vorgefertigte Auflieger-Fracht-Kombinationen erstellen müssen.

Auch wenn in der ersten Version noch Probleme auftreten können, lohnt es sich, dieses System weiterzuentwickeln. Es verbessert nicht nur die Effizienz, sondern spart auch Speicherplatz und Arbeitsspeicher, da unzählige vorgefertigte Kombinationen nicht mehr gespeichert werden müssen. Dieses Projekt könnte auch weitere Möglichkeiten für beide unserer Spiele eröffnen, insbesondere im Hinblick auf das dynamische Be- und Entladen von Fracht.

Truck Adjustment Menu Redesign

Das Truck-Einstellungsmenü wurde komplett überarbeitet, um ein benutzerfreundlicheres Erlebnis zu bieten. Bisher hatte jede Option zur Anpassung des Sichtfelds, des Sitzes, der Spiegel usw. eigene Menüs mit unterschiedlichen Layouts. Jetzt teilen sie sich eine einheitliche Oberfläche, wodurch Anpassungen viel intuitiver und einfacher werden. Das neue Design übernimmt das Layout unseres vorherigen UI-Überarbeitungsprojekts und ist sowohl für Maus als auch für Controller optimiert, um allen Nutzern eine bessere Zugänglichkeit zu bieten.

Für Tastatur- und Mausbenutzer sind Anpassungen nun optimierter, da die WASD-Tasten zur Navigation genutzt werden, während Schieberegler und Buttons für feinere Einstellungen bereitstehen. Controller-Nutzer werden das neue System als deutlich flüssiger empfinden: Der linke Stick steuert die Anpassungen, der rechte Stick bewegt die Kamera für die Spiegelpositionierung, und das D-Pad oder die Schultertasten navigieren durch das Menü.

Die Unterstützung von Schultertasten verbessert die Menünavigation für Controller-Spieler erheblich. Dieses Update erleichtert das Einstellen von Spiegeln und Sitzen, insbesondere für Controller-Nutzer, und sorgt für ein nahtloses Fahrerlebnis. Der Zugriff auf das Truck-Einstellungsmenü bleibt unverändert – es kann standardmäßig mit F4, einer benutzerdefinierten Taste oder über das Beraterdienst-Menü aufgerufen werden.

Wir hoffen, dass Dir dieses überarbeitete Menü gefällt und dass es einfach zu bedienen ist. Falls Du Feedback hast, würden wir uns freuen, von Dir zu hören. Teile Deine Kommentare und Ideen gerne in unserem offiziellen Forum.

PhysX System Implementation

Im Rahmen der 1.54 Open Beta übernehmen wir die NVIDIA PhysX-Physik-Engine als Alternative zur bisherigen Bullet-Physik-Engine für die Simulation physikalischer Interaktionen in der Spielwelt. Dieser Wechsel ermöglicht eine präzisere Kollisionsberechnung und ein robusteres Verhalten bei Kollisionen zwischen Fahrzeugen, Hindernissen oder anderen Objekten. Zudem bietet PhysX unserem Team bessere Debugging-Tools, was indirekt den Spielern zugutekommt, da Fehler effizienter behoben werden können.

Eine der auffälligsten Verbesserungen durch PhysX zeigt sich bereits im kürzlich eingeführten Driving Academy-Spielmodus. Kollisionen mit Pylonen und Hindernissen sind jetzt genauer, und Objekte scheinen nicht mehr leicht über dem Boden zu „schweben“, ein Problem, das zuvor mit Bullet auftrat. Auch wenn Spieler keine drastischen Änderungen bemerken, sollte das Verhalten bestimmter Interaktionen spürbar verbessert sein.

Mit der Veröffentlichung von Version 1.54 wird PhysX zur Standard-Physik-Engine für das gesamte Gameplay. Spieler, die weiterhin die vorherige Bullet-Physik-Engine bevorzugen, können dies über die Steam-Startoption mit dem Kommandozeilen-Argument "-bullet" ändern.

Driving Academy - Volvo FH Series 5, Volvo FH Series 6, and Iveco S-Way

Im 1.54-Update werden sowohl der Volvo FH Series 5 als auch der Volvo FH Series 6 sowie der Iveco S-Way in die Driving Academy integriert. Diese beeindruckenden LKWs wurden im Dezember zum Euro Truck Simulator 2 hinzugefügt, und nun hast Du die Möglichkeit, sie in verschiedenen herausfordernden Szenarien innerhalb der Driving Academy auszuprobieren!

Driving Academy Rewards

Jeder, der bereits das gesamte erste Modul der Driving Academy abgeschlossen hat oder es noch abschließen wird, erhält besondere Belohnungen zur Nutzung im Basisspiel: ein hängendes blaues Verkehrshütchen als Kabinenaccessoire und eine anpassbare Driving Academy-Lackierung für den LKW. Stelle also sicher, dass Du alle Szenarien abschließt und Deine Belohnungen sicherst – es wird noch mehr kommen!

Changelog

Gameplay
- Cargo System Redefined
- Driving Academy Rewards

Vehicles
- Volvo FH Series 5, Volvo FH Series 6 und Iveco S-Way zur Driving Academy hinzugefügt

Visual
- Truck Adjustment Menu Redesign

Other
- PhysX Implementation

Die 1.54 Open Beta ist derzeit für Mac OS-Nutzer nicht verfügbar, wird aber voraussichtlich in naher Zukunft für die Plattform veröffentlicht. Genieße alle neuen Ergänzungen, aber bedenke: Dies ist nur eine Open Beta und keine stabile öffentliche Version – es kann also zu Bugs, Instabilitäten oder Abstürzen kommen. Falls Du lieber auf die finale Version warten möchtest, ist das völlig in Ordnung. Falls Du jedoch daran interessiert bist, uns schneller dorthin zu bringen, freuen wir uns über Dein Feedback in unserem Forum und Deine Bug-Reports in der dedizierten Sektion.

Bitte überprüfe unser Modding-Wiki, um detaillierte Informationen zu Mods für das Spiel zu erhalten.

Falls Du an der Open Beta teilnehmen möchtest, kannst Du diese Version im public_beta-Branch auf Steam finden. So kannst Du darauf zugreifen:

Steam-Client → BIBLIOTHEK → Rechtsklick auf Euro Truck Simulator 2 → Eigenschaften → Betas-Tab → public_beta → 1.54.
Kein Passwort erforderlich. Falls der Branch nicht direkt angezeigt wird, starte Deinen Steam-Client neu.

0 Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Es wurden keine Kommentare geschrieben.

Die Bewertung ist nur für Mitglieder verfügbar. Bitte Anmelden oder Registrieren um abzustimmen.
sehr gut (0)0 %
gut (0)0 %
durchschnittlich (0)0 %
schlecht (0)0 %
sehr schlecht (0)0 %